Cala Gonone Jazz Festival
Es steht ein heißer Juli bevor, unter Koordination des unermüdlichen Vereins "Intermezzo Nuoro", der sich nach der Organisation zahlreicher künstlerischer Veranstaltungen anschickt, seinen wichtigsten und langlebigsten Event zum 29. Mal wieder aufleben zu lassen: das Cala Gonone Jazz Festival.
Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung sowohl aufgrund ihres ausgewählten Programms als auch ihres bereichsübergreifenden Charakters Begeisterung hervorrufen: Neben der Musik stehen der Schutz und die Wertschätzung des Gebiets, seine Kultur und seine Traditionen im Mittelpunkt.
Die drei für die Konzerte bestimmten Orte bestätigen sich erneut als pulsierendes Zentrum des Festivals: in den Höhlen Grotte del Bue Marino mit ihrem stimmungsvollen Auditorium und ihrem besonderen Zauber finden die Vormittagsveranstaltungen statt; das Aquarium ist für den Abend vorbehalten. Hier kann man mit Blick auf den Golf von Orosei nicht nur Musik, sondern auch typische Produkte aus Dorgali genießen. Das große Finale wird im Stadttheater von Cala Gonone über die Bühne gehen, wo wichtige Veranstaltungen gang und gäbe sind.
Dies ist der rote Faden, der die wichtigsten Aspekte des Festivals verbindet, das mit unerschöpflicher Begeisterung fortgeführt wird und jeder Schwierigkeit trotzt. Der Enthusiasmus und die Leidenschaft für die Welt des Jazz finden ihre natürlichste Erfüllung in den einfachsten Dingen, zunächst der sprichwörtlichen Gastfreundschaft und dem Engagement der lokalen Einrichtungen, die nicht nur logistische Unterstützung liefern, sondern sich aktiv an der Förderung und Verbreitung der symbolischen Aspekte unseres Gebiets beteiligen. Der Mehrwert dieses Engagements besteht auch darin, dass den Gästen des Cala Gonone Jazz Festivals die Möglichkeit geboten wurde, das Potenzial und die Energie der Insel kennen zu lernen. So sind enge Bindungen entstanden, dank der wir zum Lieblingsziel und Aushängeschild für Konzertveranstaltungen in Sardinien und andere Kulturformen wie Literatur und darstellende Kunst geworden sind, zwei Bereiche, die wir mit der gebührenden Hingabe pflegen möchten.
Wir möchten an dieser Stelle all jene erwähnen, die zur Realisation des Festivals beigetragen haben: das Regionalreferat für Kultur und Kulturgüter, das Regionalreferat für Fremdenverkehr, Handwerk und Handel, die Gemeinde Dorgali, die Fondazione di Sardegna; die Cantina Dorgali und die Käserei von Dorgali, mit der eine langjährige Partnerschaft besteht, die Transportgenossenschaft Nuovo Consorzio Trasporti Marittimi sowie die Leitung der Grotte del Bue Marino und des Aquariums von Calagonone.